NUR $99.00 $199.00,
ENTDECKUNGSANGEBOT,
JETZT AUSPROBIEREN!
PASS REVELATOR ist die Anwendung, mit der Sie ganz einfach die Passwörter für Outlook (einschließlich Office 365, MSN, Hotmail, Passport und Live) wiederherstellen können, um sich anzumelden.
Ohne PASS REVELATOR werden Sie niemals darauf zugreifen können! Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich sofort bei jedem gewünschten Konto anmelden – ohne Einschränkungen.
Nutzen Sie diesen einfachen Trick – Sie werden von den Ergebnissen überrascht sein! PASS REVELATOR liefert das mit dem Konto verknüpfte Passwort und gewährt Ihnen vollen Zugriff.
PASS REVELATOR vereinfacht den Entschlüsselungsprozess durch die Integration eines fortschrittlichen Algorithmus. Ein leistungsfähiges System ist für die Echtzeit-Abfangung und -Analyse von Daten integriert, kombiniert mit einem ausgeklügelten skriptbasierten Prozess zur tiefen kryptografischen Entschlüsselung. Sobald das Passwort identifiziert wurde, erfolgt als nächster Schritt die Verarbeitung interner explorativer Kundendatenbanken, um genaue und effiziente Ergebnisse zu liefern. Dadurch wird das Passwort im Klartext auf Ihrem Bildschirm angezeigt, sodass Sie sich innerhalb weniger Minuten anmelden können.
Der ausgeklügelte Ansatz von PASS REVELATOR stellt außerdem sicher, dass keine Benachrichtigungen generiert werden.
WARNUNG: Verwenden Sie diese Anwendung ausschließlich für Ihr eigenes Konto – nicht für Konten, auf die Sie nicht berechtigt sind zuzugreifen. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen.
JETZT AUSPROBIEREN!Sie benötigen keinerlei Erfahrung, um loszulegen... PASS REVELATOR entschlüsselt Kontopasswörter mühelos – genau deshalb haben wir es entwickelt! Befolgen Sie zur Nutzung einfach diese 3 Schritte:
Haben Sie Zweifel oder Fragen? Kontaktieren Sie uns ohne zu zögern oder probieren Sie es jetzt mit 30-tägiger Geld-zurück-Garantie! Wir vertrauen auf die Wirksamkeit unserer Anwendung, weshalb wir den Zugriff auf Outlook-, Office-365-, Hotmail-, Passport-, MSN- und Live-Konten und deren Passwörter garantieren – andernfalls erhalten Sie eine volle Rückerstattung. Beginnen Sie JETZT und greifen Sie sofort auf Passwörter zu, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Einmaliger Kauf
![]()
Kein Abo
![]()
Unbegrenzter Zugang
![]()
Jederzeit verfügbar
Häufig gestellte FragenWer kann PASS REVELATOR nutzen?Jeder, der Passwörter für Outlook- (Office 365), Hotmail-, Passport-, MSN- oder Live-Konten wiederherstellen möchte, kann PASS REVELATOR verwenden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie diese Anwendung nur für Konten nutzen, auf die Sie berechtigt sind zuzugreifen. Wie viele Passwörter kann PASS REVELATOR finden?PASS REVELATOR kann eine unbegrenzte Anzahl von Passwörtern finden. Wie lange dauert es, Ergebnisse mit PASS REVELATOR zu erhalten?Mit PASS REVELATOR erhalten Sie Ergebnisse innerhalb weniger Minuten. Sobald Sie die App starten und die erforderlichen Informationen eingeben, entschlüsselt sie automatisch Passwörter für Outlook- (Office 365), Hotmail-, Passport-, MSN- und Live-Konten. Stellt PASS REVELATOR die Sicherheit der wiederhergestellten Passwörter sicher?Absolut. PASS REVELATOR garantiert vollständige Sicherheit für wiederhergestellte Passwörter. Es werden keine Daten gespeichert, um die Integrität und Vertraulichkeit der Nutzer zu wahren. Ist die Nutzung von PASS REVELATOR vertraulich?Ja, PASS REVELATOR erfordert keine Kontoerstellung oder persönliche Angaben zur Nutzung. Funktioniert PASS REVELATOR in allen Ländern?Ja, PASS REVELATOR wurde für den weltweiten Einsatz entwickelt und bedient Nutzer in verschiedenen Ländern und Regionen. Welche Umgebungen werden unterstützt?PASS REVELATOR funktioniert auf Windows-Computern und -Tablets. Dadurch können Sie von einer Vielzahl von Geräten aus auf die Anwendung zugreifen. Gibt es eine Testphase für PASS REVELATOR?Ja, PASS REVELATOR bietet eine Testphase. Wir gewähren nach dem Kauf eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind oder es nicht funktioniert, können Sie eine Rückerstattung beantragen, indem Sie uns kontaktieren. Ist ein monatliches Abonnement erforderlich?Nein, PASS REVELATOR ist ein einmaliger Kauf. Es ist kein monatliches Abonnement erforderlich. Sobald Sie die App erwerben, haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen. Wie lange dauert es, bis ich es nach der Zahlung erhalte?Sie können PASS REVELATOR unmittelbar nach der Zahlung herunterladen. Es gibt keine Wartezeit, um mit der Nutzung der Anwendung zu beginnen. Ist PASS REVELATOR sicher?Ja, PASS REVELATOR ist sicher. Ist die Nutzung von PASS REVELATOR legal?Die Rechtmäßigkeit der Nutzung von PASS REVELATOR hängt von Ihrer Absicht und den lokalen Gesetzen ab. Wir empfehlen dringend, diese Anwendung nur für Ihre eigenen Konten oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Kontoinhabers zu verwenden. |
PASS REVELATOR ist die Anwendung, die speziell entwickelt wurde, um Passwörter für Outlook- (Office 365), Hotmail-, MSN-, Passport- und Live-Konten mühelos zu extrahieren. Sie können innerhalb weniger Minuten wieder Zugriff auf Ihr Konto und Ihre E-Mails erhalten. Wichtig: Verwenden Sie diese Anwendung ausschließlich für Ihr eigenes Konto – nicht für Konten, auf die Sie nicht berechtigt sind zuzugreifen. Halten Sie sich stets an die Gesetze Ihres Landes.
Verschwenden Sie keine weitere Sekunde! Probieren Sie PASS REVELATOR jetzt aus, um Ihr Kontopasswort einfach und schnell zu entschlüsseln. Danach können Sie sich anmelden. Falls es nicht funktioniert, haben Sie 30 Tage Zeit, um eine volle Rückerstattung zu beantragen.
Nur sehr wenige Menschen nehmen Piraterie ernst, und das Ergebnis ist, dass unsere PASS-REVELATOR-Software hunderttausende Male pro Monat heruntergeladen wird, um Nutzern bei der Wiederherstellung ihrer eigenen oder fremder Passwörter zu helfen.
Es gibt mehr als 600 Millionen aktive Nutzer – ein gefundenes Fressen für Hacker, um Outlook-, MSN- oder Hotmail-Passwörter zu knacken.
Seit über 20 Jahren versuchen Hacker mit allen Mitteln, Outlook-Konten zu stehlen – mithilfe von Linux-Servern, Keyloggern, Phishing-Seiten usw. – aus mehreren Gründen:
Vergessen Sie immer noch Passwörter? Wer hat noch nie mindestens einmal im Leben sein E-Mail-Passwort verloren? Oder sogar ein gehacktes Hotmail-Konto erlebt? Die beste Lösung, um Ihnen zu helfen, ist PASS REVELATOR. Es kann sehr unsicher sein, keinen Zugriff mehr auf Ihre E-Mail zu haben. Ihre Daten können gefährdet und für immer verloren gehen!
Es ist möglich, Informationen aus jeder gehackten Datenbank zu erhalten. Alles, was benötigt wird, ist die ID eines Opfers. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Outlook-Passwort zu hacken, aber es ist nicht so einfach, wie man denken könnte. Um diesen Trick anzuwenden, sollten Sie zumindest Programmierkenntnisse besitzen.
Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Hacking-Techniken:
Das „Peace“-Zeichen ist ein Klassiker bei Selfies – eine verbindende Geste, die regelmäßig in sozialen Netzwerken zu finden ist. Doch nach der Lektüre des folgenden Artikels werden Sie sich wahrscheinlich zweimal überlegen, ob Sie bei Ihrem nächsten Selfie Ihre Finger zeigen möchten. Denn je nach Fotoqualität und Aufnahmedistanz können Hacker mittlerweile Ihre Fingerabdrücke stehlen.
Laut Informatikern ist es möglich, Fingerabdrücke einer Person anhand eines im Internet veröffentlichten Fotos zu reproduzieren. Fingerabdrücke aus einem Selfie zu gewinnen? Das ist möglich: Hacker können Fingerabdrücke dank Fotos, die in sozialen Netzwerken veröffentlicht wurden, wiederherstellen. Die Kameraqualität muss mindestens der eines Smartphones entsprechen. Dies ist vor allem dank hochpräziser Kamerasensoren möglich, die bis zu zwölf Megapixel bieten. Diese Schärfe ermöglicht es, auf die Finger – oft in V-Form – weniger als einen Meter vom Objektiv entfernt – stark zu zoomen. Experten gelang es jedoch sogar, Fingerabdrücke zu hacken, als das Foto aus einer Entfernung von drei Metern aufgenommen wurde!
Man kann Bilder aus Microsoft OneDrive wiederherstellen, aus denen man mit etwas Aufwand einen Fingerabdruck reproduzieren kann. Sie hackten sogar den Fingerabdruck eines Ministers! Dies ist nicht das erste Mal, dass Hacker sich mit dieser Manipulation amüsieren. Vor einigen Jahren fotografierte ein Hacker auf einer Konferenz einen deutschen Minister während seiner Rede, reproduzierte dessen Fingerabdrücke und schaffte es, dessen Handy zu entsperren. Da Fingerabdrücke gestohlen, kopiert und zur Umgehung heutiger Anmeldesysteme verwendet werden können, ist klar, dass Passwörter noch viele Jahre lang ihren Dienst leisten werden.
Hacker nutzen die „Vertrauensperson“-Funktion des E-Mail-Postfachs, um Anmeldedaten vieler Konten zu stehlen. Eine neue Phishing-Kampagne wütet derzeit bei Hotmail und nutzt dabei genau diese Funktion.
Phishing ist eine Technik, bei der der Nutzer dazu gebracht wird, auf einen Link zu klicken, um so alle seine Zugangsdaten zu stehlen. Die Methode ist einfach und immer dieselbe: Hacker geben vor, einer Ihrer bereits infizierten Freunde zu sein, um einen betrügerischen Virus zu verbreiten. Der betreffende Freund teilt Ihnen mit, dass sein Konto gesperrt sei. Die Vertrauenspersonen-Funktion ermöglicht es Ihnen, bei Verbindungsproblemen drei bis fünf Freunde zu kontaktieren. Ein Link wird gesendet, um das Konto freizuschalten. Dieser Link wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Sie öffnen die E-Mail – und alle Ihre Zugangsdaten werden vom Hacker erbeutet. Tatsächlich muss der Code zur Wiederherstellung der Zugangsdaten von allen Vertrauenspersonen einzeln gesendet werden – nicht nur von einer Person, wie es in der manipulierten MSN-Nachricht der Hacker behauptet wird.
Diese Praxis erfordert keine tiefgehenden Hacking-Kenntnisse. Sie setzt jedoch voraus, dass man soziale Beziehungen nutzen kann, um möglichst viele Informationen aus dem Zielobjekt herauszuholen. Meistens praktizieren Hacker Social Engineering über soziale Medien – entweder direkt oder über Gruppenprozesse.
Beim direkten Social Engineering geht es darum, eine freundschaftliche oder emotionale Bindung zu einer bestimmten Person aufzubauen oder eine bereits bestehende Beziehung auszunutzen. Wie? Ganz einfach, indem man die Person dazu bringt, persönliche Informationen preiszugeben. Diese Informationen werden dann vom Hacker verarbeitet, um Anmeldeinformationen abzuleiten.
Beim indirekten Social Engineering wird ein Gruppengespräch unter einem Beitrag initiiert. Meist handelt es sich dabei um scheinbar banale Themen, die jedoch gezielt vom Hacker ausgewählt wurden. Typischerweise sind dies Fragen wie: Wie heißt Ihr Hund? Was war Ihre Lieblingsfarbe als Kind? Wann haben Sie Geburtstag? Fragen, die oft als Sicherheitsfragen dienen und möglicherweise Bestandteil von Passwörtern sind.
Meistens sind unsere Kommunikationen nicht wirklich sicher, da wir uns daran gewöhnt haben zu glauben, dass wir für Hacker nicht wichtig genug sind. Doch alle Internetnutzer sind für Hacker in gewisser Weise wichtig. Ihre Computertdaten sind so wertvoll, dass ständig neue Angriffe entwickelt werden, um Sie zu hacken. Beim Man-in-the-Middle-Angriff wird Ihre Kommunikation einfach abgefangen, indem der Angreifer als Relais zwischen Ihnen und dem Server fungiert, mit dem Sie kommunizieren möchten. Es gibt mehrere Methoden dafür, doch eine erscheint besonders einfach: die Einrichtung gefälschter WLAN-Hotspots. Bei dieser Taktik erstellt der Hacker einen gefälschten kostenlosen WLAN-Hotspot. Sobald sich ein Nutzer versehentlich damit verbindet, kann der Hacker die Verbindung des Nutzers abfangen und so die benötigten Zugangsdaten sammeln, um seinen Angriff erfolgreich abzuschließen.
Im Dark Web existieren riesige Datenbanken, die zahlreiche Anmeldeinformationen enthalten. Diese stammen oft aus Datenlecks oder großangelegten Hacks, die von sehr erfahrenen Hackern durchgeführt wurden. Wenn Sie wissen, wie man eine Datenbank verwaltet und gezielt nach für Sie relevanten Informationen sucht, könnte diese Methode für Sie geeignet sein.
Es ist erstaunlich einfach für Betrüger, aufgrund des mangelhaften Schutzes durch Nutzer Zugriff zu erhalten. Selbst ein ähnliches Konto kann Betrügern Zugang zu persönlichen Informationen wie Ihrem Benutzernamen, Ihrem echten Namen und sogar Ihrem Standort verschaffen! Jetzt, da Sie mit etwas mehr Wissen über Cyberbetrug ausgestattet sind, können Sie Ihre Selfies mit mehr Vertrauen posten. Installieren Sie besonders dann schnell unser PASS-REVELATOR-Tool, wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr haben!
Sehr oft reicht ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit oder ein unglücklicher Klick auf eine Spam-E-Mail oder eine unsichere Verbindung in einem öffentlichen WLAN-Netzwerk – oder, wie oben erwähnt, die Boshaftigkeit eines nahestehenden Menschen – aus, um Ihr Outlook-Postfach zu gefährden. Ein gutes Passwort allein reicht nicht aus, aber es gibt keinen Grund, kein ausreichend starkes zu verwenden! Typischerweise besteht ein Passwort aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Doch das verhindert nicht, dass Hacker Ihr E-Mail-Konto knacken. In der IT gibt es nichts, was absolut sicher ist.
Das Schlimmste daran ist, dass der Mann, der für all diese täglichen Probleme verantwortlich ist, heute bedauert, diese Regeln aufgestellt zu haben. Dazu gehören folgende Tipps: Verwenden Sie Sonderzeichen, Großbuchstaben und Zahlen. Fordern Sie außerdem regelmäßig ein neues Passwort vom Nutzer an. Empfehlungen, die derselben Logik folgen: verhindern, dass Hacker das Passwort mithilfe von Programmen erraten, die alle möglichen Kombinationen testen. Je mehr Zeichen möglich sind, desto länger dauert es für eine Maschine, alle Möglichkeiten zu testen.
Diese Empfehlungen hatten eine perverse Wirkung. Angesichts der Komplexität dieser seltsamen Passwörter, die schwer zu merken und regelmäßig zu ändern sind, haben viele Menschen geschummelt – zum Beispiel, indem sie einfach einen Großbuchstaben am Anfang oder eine Zahl am Ende hinzufügten. Dies reicht aus, um ein relativ kurzes Passwort recht einfach zu knacken. Genau das illustrieren sie perfekt: Ein kurzes Passwort, bestehend aus vier Wörtern ohne Zusammenhang, ist für einen Menschen leichter zu merken und für eine Maschine schwerer zu knacken.
Letztendlich war es für viele Menschen wahrscheinlich zu kompliziert, diese Empfehlungen zu verstehen – wir lagen falsch. In der neuesten, kürzlich veröffentlichten Ausgabe raten Netzwerkunternehmen nun dazu, Nutzer nicht mehr regelmäßig zum Passwortwechsel aufzufordern. Ebenso sollten Nutzer nicht mehr gezwungen werden, Sonderzeichen in Passwörtern zu verwenden. Dies ermöglicht die Erstellung eines längeren Geheimcodes, der dennoch leichter zu merken ist.
Sie sollten wissen: Microsoft wird Sie niemals per E-Mail auffordern, Ihr Passwort preiszugeben. Mit anderen Worten: Solche E-Mails dienen in der Regel dem Phishing. Seien Sie daher wachsam.
Die Aktualisierung Ihrer Geräte und Software ist unerlässlich, um eine bessere Sicherheit zu gewährleisten. Die meisten Nutzer neigen dazu, diese Updates zu verzögern oder sogar zu vernachlässigen. Dies ist ein Fehler, den Sie nicht machen sollten. Sobald Sie eine Benachrichtigung über ein Update erhalten, führen Sie es umgehend durch.
Dies ist das Mindeste, was Sie tun können. Kein Sicherheitsverfahren wird wirksam sein, wenn Ihr Gerät nicht von vornherein sicher ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Smartphones oder Computer verwenden, die den höchstmöglichen Sicherheitsstandards entsprechen. Zögern Sie nicht, Sicherheitsupdates für die Betriebssysteme dieser Geräte zu installieren. Installieren Sie Sicherheitssoftware, um deren Schutz zu erhöhen. Vermeiden Sie außerdem die Installation von Anwendungen aus unbekannten Quellen. Wenn Sie eine bestimmte Anwendung nicht nutzen, löschen Sie sie einfach. Gewähren Sie zudem den verschiedenen auf Ihren Geräten laufenden Anwendungen nur die minimal erforderlichen Berechtigungen.
Es ist unerlässlich, regelmäßig zu überprüfen, wie es um Ihr Konto steht. Öffnen Sie es nicht nur, wenn Sie eine E-Mail erwarten oder eine Benachrichtigung erhalten. Gehen Sie hin und wieder darauf, um zu sehen, ob etwas ungewöhnlich ist. Microsoft wird Sie außerdem warnen, sobald Aktionen oder Verbindungen außerhalb Ihres üblichen Rahmens stattfinden.
Dies ist eine stark empfohlene Identifikationsmaßnahme, unabhängig von der Plattform. Bei Outlook können Sie sich für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung entscheiden, bei der entweder ein automatisch generierter Code gesendet oder die Anmeldung über Microsoft Authenticator erfolgt. Dies bietet offensichtlich eine erhöhte Sicherheit und schützt Sie bestmöglich vor Phishing.
Sie müssen diszipliniert sein und alle oben genannten Maßnahmen umsetzen. PASS REVELATOR ermöglicht es Ihnen, sich nicht mehr sorgen zu müssen, falls Sie beispielsweise Ihr Passwort verloren haben oder Ihr Konto gehackt wurde. Es ist ein plattformübergreifendes Computerprogramm, das auf Geräten mit allen Betriebssystemen verwendet werden kann. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Kontopasswort innerhalb weniger Minuten zu finden – allein mit der mit dem Konto verknüpften E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Zögern Sie daher nicht und nutzen Sie es!